Direkt zum Inhalt
Österreichische Schilddrüsengesellschaft
User menu
Login
Kontakt
Suchformular
Suche
Menü
Hauptmenü
Home
Aktuelles
Über uns
Fortbildung
Kalender
Publikationen
Gesundheitspolitik
Für Patienten
Home
Aktuelles
Über uns
Fortbildung
Kalender
Publikationen
Gesundheitspolitik
Für Patienten
Downloads
Herbstfortbildung 2014
Downloads:
Vorprogramm OSDG Fortbildung im Herbst
Endgültiges Programm - Herbstfortbildung 2014 der Österr. Schilddrüsengesellschaft
Krebs: Die Schilddrüse - was ist normal?
Buchinger: Normwerte im Schilddrüsenlabor
Exner: Die methodenbedingte Streubreite der Assays
Zettinig: Anforderungen an den Normalbefund in der Bildgebung
Blümel: Die Schilddrüse - was ist bei Kindern noch normal?
Zechmann: Ganz normal in der Veterinärmedizin: Schilddrüsenerkrankungen
Buchinger: Diagnostik Autoimmunerkrankungen
Zettinig: Morbus Basedow
Wendt: Schilddrüse und Ernährung - Jod, Selen und Co
Dorner: Endokrine Orbitopathie
Tugendsam: Schilddrüse und Schwangerschaft
Publikationen - Jatros Diabetes und Stoffwechsel
Downloads:
2017-5 Schilddrüsengesellschaft
2017-2 Differenzialdiagnose der Hyperthyreosis factitia
2016-4 Institut für Schilddrüsendiagnostik und Nuklearmedizin Gleisdorf
2016-3 Schilddrüsen- und Osteoporosepraxis Wels/Linz, Herbstforbildung
2016-2 Schilddrüsendialog Seefeld 2016
2015-5 Ankündigungen SD Dialog und Herbstfortbildung
2015-5 Die Schilddrüsenpraxis Josefstadt in Wien
2015-3 Schilddrüsenzentrum in der Privatklinik Villach
2015-2 Gemeinsame Jahrestagung der ÖGES und der OSDG
2015-1 Die Schilddrüsenordination Groß-Enzersdorf
2014-5 Das Schilddrüsenzentrum Feldkirch
2014-4 Die Schilddrüsenambulanz in Waidhofen an der Ybbs
2014-3 Die Österreichische Schilddrüsengesellschaft und ihre Aktivitäten
2014-2 Rückblick: Das war der erste Schilddrüsendialog in Seefeld
2014-1 Schilddrüsenzentrum im AKh Linz
2013-5 Vorstellung der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft
2013-4 Ankündigung der Wiener Schilddrüsen Donnerstage
31.05.2014
Wien
Medizin im Museum
Downloads:
OA Dr. Wolfgang Buchinger: Laborparameter bei Schilddrüsenfunktionsstörungen – was gibt es Neues?
Univ.-Doz. Dr. Georg Zettinig: Ultraschall: Die Basisuntersuchung zur Abklärung morphologischer Veränderungen der Schilddrüse
Prim. Univ.-Prof. Dr. Amir Kurtaran: Schilddrüsenszintigraphie und Feinnadelpunktion: Wo sind die Stärken dieser Methoden?
Univ. Prof. Dr. Oskar Koperek: Histologie, Zytologie, und molekulare Marker
Univ.-Prof. Dr. Alois Gessl: Ein Crashkurs durch die Schilddrüsenerkrankungen
Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hermann: So wird 2014 operiert.
Sitzung Berufsvereinigung Österreichischer Nuklearmediziner
Downloads:
Dr. Martin Wenger- Vortrag_Seefeld_2014
30.01.2014
Wien
Wiener Schilddrüsen Donnerstage: Schilddrüse und Kinderwunsch: Aktuelle Stimulations-Schemata bei der assistierten Reproduktion
Downloads:
Vortrag Prof. Feichtinger: Schilddrüse aus der Sicht des Reproduktionsmediziners
Vortrag Doz. Zettinig: Schilddrüse und Schwangerschaft
08.05.2014
Wien
Wiener Schilddrüsen Donnerstage: Laborbestimmungen in der Thyreologie
Downloads:
Vortrag Doz. Markus Exner: Laborbestimmungen in der Thyreologie
20.03.2014
bis
22.03.2014
Seefeld, Tirol
Erster Österreichischer Schilddrüsendialog
Downloads:
Univ.Doz. Dr. Georg Zettinig: Brauchen wir TIRADS?
Univ.Doz. Dr. Wolfgang Zechmann: Der kleine Schilddrüsenknoten - was tun?
Univ.Doz. Dr. Hans-Jürgen Gallowitsch: Konventionelle Szintigrafie und PET beim Schilddrüsenknoten.
Prim. Univ.Prof. Dr. Alexander Becherer, Alkoholinstallation
Univ.Prof. Dr. Harald Dobnig: Radiofrequenz- und Laserablation
OA Dr. Klaus Kapelari: Auch Kinder können schilddrüsenkrank sein
Univ.Prof. Dr. Michael Krebs: Die Schilddrüse im endokrinologischen Kontext
Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hermann: Postoperativer Hypoparathyreoidismus
Univ.Prof. Dr. Rainer Lipp: Therapiestrategien beim postoperativen Hypoparathyreoidismus
Dr. Gundula Rendl, Dr. Andrea Hofmann, Dr. Katrin Hofstetter-Hörl: Feinnadelpunktion - wann, warum, und wie geht das?
28.11.2013
Wien
Wiener Schilddrüsen Donnerstage: Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern
Downloads:
bluemel-schilddruese-kinder.pdf
Jodversorgung in Österreich
Downloads:
Artikel über Jodversorgung in Österreich, Medical Tribune
04.05.2013
Innsbruck
Gründungstreffen der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft
Downloads:
Dr. Dirk Heute: Vorstellung der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft
Univ.Doz. Dr. Wolfgang Zechmann: Historische Entwicklung der Schilddrüsendiagnostik in Österreich
Dr. Artur Wechselberger - Präsident der Österreichischen Ärztekammer: Zukünftige Entwicklungen im Niedergelassenen Bereich
Univ.Prof. Dr. Rupert Prommegger: Modelle der interdisziplinären Zusammenarbeit
Prim. Univ.Doz. Dr. Siroos Mirzaei, MBA: Clinical Audit
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2