Nuklearmedizin Zell am See 2015
OSDG-Halbtag bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin:
Im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und molekulare Bildgebung (OGN) in Zell/See richtet am 23. 1. 2015 erstmals die OSDG das wissenschaftliche Programm für einen Halbtag aus.
Wir hoffen, dass wir ein interessantes Programm für Sie zusammengestellt haben.
Freitag 23.01.2015 | 14:30: Standards in der Schilddrüsendiagnostik I
Vorsitz: Univ. Prof. Dr. Irene Virgolini, Innsbruck; Univ. Prof. Dr. Michael Weissel, Wien
14:30 Univ. Doz. Dr. Markus Exner, Wien: Notwendige Qualitätskontrolle im Labor.
14:50 Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Gabriel, Linz: Laborparameter - Indikation und Interpretation.
15:10 Univ. Doz. Dr. Georg Zettinig, Wien: Schilddrüsensonografie: Technik, Indikation, Durchführung und Befund.
15.30 Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Leitha, Wien: Warum schauen unsere Bilder so unterschiedlich aus? Mindestanforderungen an das szintigrafische Protokoll.
Pause
Freitag 23.01.2015 | 16:30: Standards in der Schilddrüsendiagnostik II
Vorsitz: Univ. Prof. Dr. Martha Hoffmann, Wien; Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Gabriel, Linz
16:30 Univ. Doz. Dr. Hans Jürgen Gallowitsch, Klagenfurt: Feinnadelpunktion: Technik, Indikation, Durchführung, Befund.
16:50 Univ. Doz. Dr. Wolfgang Zechmann, Birgitz: Was soll im Befundbericht angeführt werden?
17:10 OA Dr. Wolfgang Buchinger, Graz/Gleisdorf: Leitliniengerechte Abklärung vor einer Schilddrüsenoperation.
17:30 Univ. Prof. Dr. Rupert Prommegger Innsbruck: Die postoperative Nachsorge.
Der Besuch ist auch mit einer Tageskarte möglich.
Die organisatorische Abwicklung erfolgt über die Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin.