Online Schilddrüsen-Donnerstag Genetik und Schilddrüsenerkrankungen
Genetik und Schilddrüsenerkrankungen, Diagnostik und Konsequenzen - Wie hilft uns die Genetik?
Diese Veranstaltung wurde als LIVE WEBINAR am 22.06.2023 im Rahmen der Fortbildungsreihe Online Schilddrüsen-Donnerstag abgehalten:
Die genetische Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen ist bei Anlage-, Hormonsynthese-, Hormonresistenz- und Transportstörungen sowie syndromalen Erkrankungen angezeigt. Ein zweiter Schwerpunkt sind die Tumorsyndrome wie MEN2, MEN1, FMTC und FHH. Im Vortrag wird darauf eingegangen, welche Informationen für den Kliniker wichtig sind. Einerseits die Beratung vor und nach der Genanalyse andererseits die Aussagekraft und Interpretation des Befundes. Die gesetzliche Situation bezüglich der Archivierung der Befunde in der Krankenakte und zukünftige Methoden und Aspekte der genetischen Diagnostik werden besprochen.
Vortragende: Ao.Univ.Prof.DI Dr. Sabina BAUMGARTNER-PARZER
Diskutantin: Univ.Prof. Dr.med.univ. Kerstin LORENZ
Diskutant: Univ.Prof. Dr.med.univ. Joachim POHLENZ
Moderator: Dr.med.univ. Wolfgang BUCHINGER
Programm
Einführung: Wolfgang Buchinger
Vortrag: Sabina Baumgartner-Parzer
Genetik und Schilddrüsenerkrankungen, Diagnostik und Konsequenzen
Wie hilft uns die Genetik?
Diskussion: Kerstin Lorenz, Joachim Pohlenz
Moderation: Wolfgang Buchinger
Es wird erklärt, dass keine Interessenskonflikte bestehen.
Die Veranstaltung ist eine Eigeninitiative der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft und wird unabhängig und nicht Firmen unterstützt produziert.
Ao.Univ.Prof. DI Dr. Sabina BAUMGARTNER-PARZER, Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien
Univ.Prof. Dr.med.univ. Kerstin LORENZ, Stellv. Klinikdirektorin und Leiterin Endokrine Chirurgie der Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale)
Univ.Prof. Dr.med.univ. Joachim POHLENZ, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Mainz
Dr.med.univ. Wolfgang BUCHINGER, Schilddrüseninstitut Gleisdorf, B&P Schilddrüsendiagnostik GmbH Graz