Online Schilddrüsen-Donnerstag

tirads Klassifikation beim schilddrüsenultraschall

Vortrag über die Schilddrüsensonografie. Die verschiedenen Klassifikationen werden kritisch erörtert und miteinander verglichen. Ergänzend wird die Aussagekraft der Dopplersonografie und der Elastografie bei Schilddrüsenknoten diskutiert. Ein Ausblick über mögliche weitere Entwicklungen wie 3D Ultraschall, maschinelle Algorithmen zur Klassifikation von Schilddrüsenknoten und automatische Befundung runden den Vortrag ab.

Vortragender: Univ. Doz. Dr. med.univ. Georg Zettinig
Diskutant:       Prof. Dr.med.univ. Jörg Bojunga
Moderator:     Dr.med.univ. Wolfgang Buchinger

 

 

Programm

Einführung: Wolfgang Buchinger

Vortrag: Georg Zettinig

TIRADS Klassifikation beim Schilddrüsenultraschall

Diskussion: Jörg Bojunga
Moderation: Wolfgang Buchinger

 

 Medizinische DFP-Punkte

Die E-Learning-Fortbildung war für zwei Jahre gültig. Der Zeitraum wurde erreicht und die Fortbildung im April 2023 deaktiviert.

 

Univ. Doz. Dr. med.univ. Georg Zettinig, Schilddrüsenpraxis Josefstadt Wien - ÖGUM 3
Prof. Dr.med.univ. Jörg Bojunga, Endokrinologie, Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Frankfurt - DEGUM 3
Dr.med.univ. Wolfgang Buchinger, Schilddrüseninstitut Gleisdorf und Graz - ÖGUM 3

Lecture Board

Dr.med.univ. Eva Petnehazy, Schilddrüseninstitut Gleisdorf und Graz
Dr.med.univ Gert Klima, Graz