Archiv
News
Die Österreichische Schilddrüsengesellschaft wünscht frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Tagung
Der Fotorückblick der Herbsttagung in Gleisdorf ist online.
News
Dritter Wiener Schilddrüsen-Donnerstag am 28. 11. 2013: OA Dr. Peter Blümel: Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern. Weitere Details
Tagung
Herbsttagung der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft 15. bis 16. 11. in Gleisdorf. Die Vorträge werden in Kürze auf Youtube abrufbar sein.
News
Zweiter Wiener Schilddrüsen-Donnerstag am 17. Oktober 2013: Assoc. Prof. Dr. Oskar Koperek: Schilddrüsenzytologie für Nicht-Zytologen. Weitere Details
Sonokurs
Die OSDG veranstaltet den Kurs "Diagnose und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen als Grundlage des Ultraschalls" nach den Richtlinien der ÖGUM und der ÖÄK Zertifikate-Richtlinie am 5. 10. 2013.
Tagung
Erste Vorankündigung für den Ersten Österreichischen Schilddrüsendialog, 20.-22. März 2014 in Seefeld, Tirol
News
OA Dr. Wolfgang Buchinger wird nationaler Ansprechpartner für die ICCIDD hinsichtlich der Jodversorgung in Österreich.
Tagung
Europäischer Schilddrüsenkongress, 7. - 9. 11. 2013 in Leiden.
News
Termine und Neuigkeiten der OSDG werden von nun an auch im medizinischen Fachjournal "Jatros - Diabetes und Stoffwechsel" regelmäßig angekündigt.
News
Die Österreichische Schilddrüsengesellschaft wird als ordentliches Mitglied in den Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs aufgenommen.
News
Unser neues Logo ist fertig.
Sonokurs
Das von der OSDG mitentwickelte Konzept für die Ausbildungsinhalte Zertifikat Sonografie der Schilddrüse wird in der Zeitschrift "Ultraschall in der Medizin" veröffentlicht:
Link zum pdf
News
Die European Thyroid Association (ETA) affiliiert die Österreichische Schilddrüsengesellschaft als nationale Fachgesellschaft.
News
Erster Wiener Schilddrüsen-Donnerstag am 13. Juni 2013: Univ. Prof. Dr. Guido Dorner: Aktuelle Therapiestrategien bei der endokrinen Orbitopathie. Weitere Details
News
Es war eine grosse Ehre für die Österreichische Schilddrüsengesellschaft, dass Herr Univ. Prof. Dr. Karlheinz Töchterle, Bundesminister für Wissenschaft und Forschung und Herr Dr. Artur Wechselberger, Präsident der Österreichischen Ärztekammer, persönlich zum Gründungstreffen der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft gekommen sind.
Fotobericht 1 und Fotobericht 2
News
Die Österreichische Schilddrüsengesellschaft wird interdiziplinär: In der ersten Gruppe der Mitglieder sind nicht nur Nuklearmediziner (die ja in Österreich traditionellerweise die gesamte Diagnostik und konservative Therapie von Schilddrüsenerkrankungen abdecken), sondern auch Chirurgen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Kinderärzte.
News
Die OSDG entwickelt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM) ein Konzept für die Ausbildungsinhalte des Zertifikats Sonografie der Schilddrüse der Österreichischen Ärztekammer.
Sonokurs
Die Österreichische Schilddrüsengesellschaft veranstaltet am 12. und 13. 4. einen Hals-Ultraschallkurs nach den Richtlinien der ÖGUM mit den anerkannten Kursleitern Univ. Prof. Dr. Alois Gessl (Schilddrüse) und Univ. Prof. Dr. Andrea Willfort-Ehringer (Carotis).
News
Dr. Dirk Heute kontaktiert im Namen der OSDG den Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin, den Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel, und den Leiter der Arbeitsgruppe chirurgische Endokrinologie der Österreichischen Chirurgengesellschaft und ersucht um eine Aussendung an die Mitglieder der jeweiligen Gesellschaften. Er ladet zur Mitarbeit in und zur Zusammenarbeit mit der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft ein.